Referenten
Manfred Bock
CEO // AsseCon
Manfred Bock ist Geschäftsführer der AsseCon Assekuranzmakler GmbH. Sein Unternehmen ist seit 1991 als unabhängiger Versicherungsmakler tätig. Er und sein Team sichern Risiken ab, die speziell das Interim Management mit sich bringt und beraten selbstständige Fach- und Führungskräfte, um das für sie richtige Versicherungspaket zu finden.
Malte Borchardt
Geschäftsführer // forma interim – Marketing für Macher
Bereits seit 2003 bin ich dem Interim Management Markt als Dienstleister für die DDIM, ihre Mitglieder und Partner intensiv verbunden. 2009 bin ich mit meinem Unternehmen dann auch assoziierter Partner der DDIM geworden. „Nebenbei“ war ich selbst immer wieder interimistisch in Marketing- und Kommunikationsprojekte verschiedener Unternehmen eingebunden. Mit forma interim – Marketing für Macher biete ich Marketing- und Kommunikationsleistungen für Interim Manager. Das Angebot umfasst die drei Bereiche (1) Positionierungsberatung, (2) Umsetzung eines professionellen Marktauftrittes (vom Logo & Claim und Geschäftsausstattung, Fotoshooting, der Webseite, den Profilen auf LinkedIn und XING sowie dem Managerprofil) und (3) der Marktbearbeitung, also laufenden Marketingaktionen. Ziel ist es, dass beim Provider und (potentiellen) Kunden ein klares Bild des Managers entsteht.
Mit meinem Engagement im Rahmen der Events DDIM.regional // Rhein-Ruhr sowie DDIM.lokal // Köln und München möchte ich den Meinungsaustausch in den Regionen fördern und den Bekanntheitsgrad des Interim Managements steigern. Malte Borchardt ist Diplom Kaufmann und Co-Autor des Buches „Interim Manager – Von der Positionierung zur Marke ICH“.
Uwe Brüggemann
Geschäftsführer // BM-Experts GmbH
Uwe Brüggemann ist Geschäftsführer der BM-Experts GmbH, Interim Manager, Buchautor und Keynote-Speaker. Sein Fokus: „Wege zu mehr Profitabilität“. Seit über 20 Jahren im B2B-Management bringt er reellen Mehrwert besonders da, wo neues Denken erforderlich ist: in der digitalen Transformation, bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle oder bei der erfolgreichen Einführung neuer Produkte. Bei diesen Themen brilliert, überzeugt und begeistert er. 55 erfolgreich umgesetzte Projekte sind sein Erfahrungsschatz, der vieles ermöglicht.
Frank Busemann
Ex-Leistungssportler, Referent & Freier Mitarbeiter // ARD-Morgenmagazin
Frank Busemann ist Sportler mit Herz und Seele. Anstatt als Bankkaufmann zu arbeiten, widmete er den ersten Teil seines Lebens dem Mehrkampf. Als Zehnkämpfer gewann er 1996 die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Atlanta. In Athen belegte er den 3. Platz bei den Weltmeisterschaften im Zehnkampf. Nach vielen Höhen und einigen verletzungsbedingten Tiefen beendete er seine Karriere als Profisportler im Jahr 2003. Seitdem engagiert er sich hinter den Kulissen der Stadien. So unterstütze er u.a. die Special Olympics. Ebenso war er bereits in verschiedenen Stiftungen, für den Deutschen Olympischen Sportbund sowie als sportlicher Leiter aktiv.
Im Morgenmagazin der ARD weckt er Sie gelegentlich als Co-Moderator. Mit Vorliebe begleitet und kommentiert er sportliche Großveranstaltungen als Experte und Live-Reporter, wie z.B. alle Olympischen Spiele seit 2004 und viele Weltmeisterschaften seit 2003. Hauptberuflich hat er heute das Mikrofon als Referent, Speaker und Moderator in der Hand. Seit dem Ende seiner sportlichen Karriere motiviert er sein Publikum als Keynote-Speaker mit großer Leidenschaft zu Höchstleistungen und begeistert in Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Dr. Jan-Uwe Claas
Gründer und Geschäftsführer // Dr. Claas Consulting GmbH
Dr. Jan Claas greift auf 30 Jahre Erfahrung in der Healthcare Industrie (Fokus Pharma) zurück und deckt dabei ein breites Spektrum ab, von der präklinischen Forschung über Medical Affairs, lokalem und internationalem Marketing (Senior VP Marketing) bis zur Geschäftsführung eines großen EU-Landes sowie einer EU-Region. Zu seinen Schwerpunkten gehören dabei die erfolgreiche Einführung von innovativen Marken auf internationaler- und Länderebene.
Dr. Tasso Enzweiler
Interim Manager // DDIM Mitglied
Interim Manager Dr. Tasso Enzweiler hilft Menschen und Organisationen, ihr Markenprofil zu stärken und eine authentische, konsistente und schlagkräftige Reputation aufzubauen. Aufgrund seiner langjährigen Karriere in den Branchen Medien, Strategieberatung und Interim Management weist der Interim-Experte tiefgehende Erfahrungen als Führungskraft und Experte für Kommunikationsstrategie, insbesondere in herausfordernden und turbulenten Situationen, auf. Darüber hinaus beherrscht Herr Enzweiler die Fähigkeit, Führungskräfte und Experten – digital wie analog – erfolgreich zu positionieren und deren Marktwert systematisch zu steigern. Zwei Jahrzehnte lang hat er in Positionen im General Management sowie in Führungspositionen in Sales und Marketing (B2B) gearbeitet.
Christine Feuerstein
Niederlassungsleiterin München // Ludwig Heuse GmbH interim-management.de
Christine Feuerstein verfügt über 25 Jahre operative Erfahrung in Professional Service und Interim Management. Die Niederlassungsleiterin koordiniert und begleitet innovative Interim Management Lösungen in allen Unternehmensphasen und Gesellschaftsformen. Als Beraterin für Leadership und Transformationsvorhaben hat sie Zugriff auf ein weitreichendes Partnernetzwerk und orchestriert die Leistungsbausteine Interim Management, Executive Search, Leadership Capability Review und Talent Consulting.
David Hirsch
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter // Zukunftsgestalter GmbH
David Hirsch arbeitet als studierter Verwaltungsbetriebswirt seit zwischenzeitlich über 20 Jahren in der Geschäftsführung kleiner (bis ca. 200 Mitarbeitenden), sozialwirtschaftlicher Unternehmen, also: meist gemeinnütziger Vereine, gGmbHs, Stiftungen, aber auch privat geführter Pflegedienste. 2017 hat er sich mit dieser Branchen- und Geschäftsführungsexpertise als Interim Manager und Berater für genau diese Zielgruppe selbständig gemacht. In der Zwischenzeit ist mit dem Thema „Führung“ noch eine Inhaltskompetenz dazu gekommen, aus der momentan verschiedene Artikel sowie ein Buch entsteht. Vor ca. 10 Jahren hat David Hirsch nebenberuflich noch einen Masterstudiengang Sozialmanagement erfolgreich absolviert. Seit 2019 baut er sein interdisziplinäres Team auf. Dieses Wachstum hat 2020 zur Gründung der Zukunftsgestalter GmbH geführt.
Prof. Dr. Anja Karlshaus
Professorin für Allg. BWL und Personal // CBS International Business School
Prof. Dr. Anja Karlshaus ist seit 2008 Professorin für Allg. BWL und Personal an der CBS International Business School und leitet dort als Präsidentin die Hochschule mit derzeit sieben Standorten in Deutschland. Neben Lehre und Forschung war sie insgesamt ca. 16 Jahre bei Dresdner Bank, Allianz Group bzw. Commerzbank im strategischen Personalbereich beschäftigt. Anja Karlshaus ist Mitglied in verschiedenen Arbeitskreisen der IHK, DIHK, Stadt Köln und des Landes NWR und als Sprecherin sowie Trainerin zu den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Diversity & New Work tätig.
Dr. Frederik Kolster
Geschäftsführer und Gesellschafter // Avasa Excellence GmbH
Dr. Frederik Kolster ist promovierter Wirtschaftsingenieur und hat seinen Schwerpunkt im Bereich Turn-Around bei regulierten Industrien. Er vereint als herausragende Führungskraft ein umfassendes Verständnis für das Gesundheitswesen mit einer großen Expertise in der Geschäfts- und Werksführung. Mit einer Erfolgsbilanz in der Übernahme von Interim-Mandaten im Healthcare-Bereich hat sich Dr. Kolster als verlässlicher, ergebnisorientierter Manager erwiesen, der in dynamischen Umgebungen effektive Lösungen entwickelt und umsetzt. Seine Fähigkeit, sich nahtlos in verschiedene Teams und Umgebungen einzufügen, erlaubt ihm nachhaltige Veränderungen und Fortschritte voranzutreiben.
Ralf H. Komor
DDIM.fachgruppe // Vertrieb, Marketing & Service
Diplom-Wirtschaftsingenieur Ralf H. Komor ist Executive Interim Manager, zertifizierter Beirat, Most Trusted Adviser für die Beratung von Familienunternehmen, Blogger, Autor und Coach. In der Branche ist er als SALES CAPTAIN bekannt und leitet die DDIM.fachgruppe // Vertrieb, Marketing & Service, in der sich ausgewiesene Fachleute aus dem Interim Management regelmäßig zu aktuellen Vertriebsthemen austauschen und kontinuierlich weiterbilden. Als Springer-Autor hat er an fünf Fachbüchern mitgewirkt und den DDIM Award für das beste Interim Management Projekt im Bereich Digitalisierung gewonnen.
Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, der Optimierung von Vertriebsstrategien und der Übernahme von Verantwortung in Turnaround-Situationen, wenn der Vertrieb wieder in Schwung gebracht werden muss. Er arbeitet schwerpunktmäßig mit mittelständischen Unternehmen, Start-Ups und Konzernen aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie der Softwareindustrie zusammen und führt diese Mandate zum Erfolg: mehr Anfragen, Effizienzsteigerung und ein besseres Kundenerlebnis. Als erfahrener B2B-Verkäufer auf C-Level verfügt er über mehr als 35 Jahre Expertise in nationalen und internationalen Projekten. Kooperativ, zielstrebig und visionär ist sein Arbeitsstil. Sein Credo lautet „Resulting statt Consulting“. Mehr Informationen unter: www.komor.de
Dr. Stefan Krüger
Rechtsanwalt & Partner // Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stefan Krüger ist Partner der Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (MKRG) in Düsseldorf. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind die Sanierungsberatung, Insolvenz-, Gesellschafts-, Arbeits- und Finanzierungsrecht, insbesondere Factoring und Leasing. Dr. Krüger berät zudem in allen Fragen rund um das Interim Management. Er publiziert und referiert regelmäßig zu diesen Themen.
Georg Larch
Managing Partner // Boyden Interim Management
Georg Larch ist Managing Partner bei Boyden Interim Management in München. Seit 2014 besetzt er erfolgreich Interim Projekte in Deutschland aber auch im Ausland (Singapur, Polen, Tschechien, Slowakei, Österreich, der Schweiz und Portugal). Er verfügt über langjährige Erfahrung als internationaler Managementberater, Mitbegründer eines Venture Capital-finanzierten Start-ups sowie als International Sales und Marketing Director eines Medienunternehmens. Georg Larch hat auch selbst als Interim Manager Projekte abgewickelt. Bei Boyden arbeitet er sowohl für Kunden aus dem Private Equity Segment, als auch für überwiegend mittelständische Unternehmen und verfolgt dabei einen generalist. Ansatz.
Andreas Lau
Geschäftsführung // Hanse Interim
Andreas Lau ist langjähriger geschäftsführender Partner in der HANSE Consulting Gruppe. Er ist seit Gründung standortübergreifend für die HANSE Interim Management GmbH zuständig und darüber hinaus für den Standort Düsseldorf der HANSE Management Consulting GmbH verantwortlich. Andreas Lau ist als Projektleiter in den Bereichen Restrukturierung, Ertragssteigerung, Interim Management und M&A tätig und verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Beratung und 7-jährige Erfahrung im Linienmanagement überwiegend mittelständischer Unternehmen. Er ist zuständig für die Vermittlung von Interim Managern, insbes. CROs, CEOs und CFOs. Er betreut die Interim Management Projekte von der Auswahl über die Vertragsgestaltung bis zum erfolgreichen Abschluss und Begleitung der Mandanten und Interim Manager während der gesamten Projektlaufzeit. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung als interimistischer CRO.
Petra Lüschen-Peters
Interim Manager // DDIM Mitglied
Petra Lüschen-Peters ist freiberufliche Transformation Managerin. Sie hat über 20 Jahre Managementerfahrung in unterschiedlichen Positionen in DAX-Konzernen und Start-ups. Unternehmen fit für die digitale Zukunft zu machen, ist ihre Passion. Sie integriert Organisation, Prozesse, Steuerung und Systeme so, dass sie Ende-zu-Ende einfach funktionieren. Transparent. Anpassungsfähig. Nachhaltig. Branchenunabhängig unterstützt sie Unternehmen, die Chancen nutzen, Zukunft aktiv gestalten und langfristig erfolgreich sein wollen. Ob als Management Beraterin oder als Interim Managerin, in den Rollen Chief Transformation Officer, Corporate Operating Officer oder Programm Managerin.
Martin L. Mayr
CEO // GOiNTERIM GmbH
Dr. Martin Ludwig Mayr ist Gründer und Inhaber der GOiNTERIM und am Interim Markt mittlerweile als Experte und professioneller Provider sehr bekannt. Da der Interim Markt für Dr. Mayr sowie für die GOiNTERIM sehr wichtig ist, hat er weitere aktive Rollen um den Markt international weiterzuentwickeln. Dr. Martin L. Mayr ist auch Gründungsmitglied und Vorsitzender der DÖIM – Dachorganisation öst. Interim Management – und stv. Vorsitzender des AIMP – Arbeitskreises Interim Management Provider im D-A-CH Raum. Seit vielen Jahren begleiten wir bereits den DDIM, arbeiten bei verschiedenen Themen aktiv zusammen und sind sehr eng mit dem DDIM verbunden. Deswegen freut uns besonders, nun auch offizieller Partner der DDIM zu sein.
Dr. Marei Strack
Vorstandsvorsitzende // DDIM e.V.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Dr. Marei Strack aus Überzeugung als Interim Managerin in Führungspositionen. Die promovierte Maschinenbauingenieurin verbindet langjährige Erfahrung aus Unternehmensberatung und Linienverantwortung, um Strategien umzusetzen und Veränderungen in Unternehmen effizient voranzubringen oder Konfliktsituationen zu lösen. Ihre Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Change-Management, Projektmanagement, M&A sowie Wirtschaftsmediation. Auftraggeber sind schwerpunktmäßig Unternehmen aus Maschinenbau, verarbeitender Industrie und Dienstleistung. Seit 2012 ist Dr. Marei Strack Vorstandvorsitzende der DDIM e.V..
Armin Sülberg
Geschäftsführender Gesellschafter // Interim Management Sülberg GmbH
Armin Sülberg ist seit über 30 Jahren als Vorstand bzw. Geschäftsführer diverser Kliniken tätig. Dazu zählten öffentlich-rechtliche, konfessionelle und auch private Akutkrankenhäuser und Rehabilitationskliniken. Er berät und unterstütz auch Aufsichtsgremien, also Aufsichts- oder Verwaltungsräte. Zudem coacht er auch Klinikgeschäftsführer oder Klinikvorstände.
Sophia von Rundstedt
Geschäftsführerin // von Rundstedt GmbH
Von Haus aus Juristin führt Sophia v. Rundstedt seit 2011 das Familienunternehmen. Ihre Erfahrungen mit der erfolgreichen Durchführung der Nachfolge im Familienunternehmen gibt Sophia von Rundstedt als Mitglied im Verband „Die Familienunternehmer – ASU e.V.“ weiter. Im Oktober 2018 wurde Sophia von Rundstedt mit dem Preis Erfolgreiche Frauen im Mittelstand ausgezeichnet. Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz hat die Auszeichnung gemeinsam mit dem Institut für Familienunternehmen der WHU für nachhaltige, erfolgreiche und zukunftssichernde Unternehmensaufstellung verliehen.
Dr. Benjamin Webel
Richter am Amtsgericht Ulm und dort Leiter der Insolvenzabteilung
Dr. Benjamin Webel trat 2006 in den Justizdienst des Landes Baden-Württemberg ein. Nach Absolvierung verschiedener Stationen der Justiz im OLG-Bezirk Stuttgart ist er seit 2010 Richter am Amtsgericht Ulm und dort Leiter der Insolvenzabteilung, wo er unter anderem für Großverfahren wie „Schlecker“- und „Centrotherm“ zuständig war.
2008 promovierte er zum Thema “Die Haftung des Insolvenzverwalters gem. § 61 InsO“. Herr Dr. Webel lehrte bis 2022 an der Hochschule für Wirtschaft in Geislingen im Masterstudiengang „Unternehmensrestrukturierung und Insolvenzmanagement“, an der „Deutschen Richterakademie“ und hat insolvenzrechtliche Fachbeiträge veröffentlicht und ist bei zahlreichen insolvenzrechtlichen Fachtagungen in Erscheinung getreten. Er befasst sich intensiv mit restrukturierungsrechtlichen Fragestellungen rund um das StaRUG.
Darüber hinaus ist er Mitautor des Kommentars zur InsO „Graf-Schlicker“, dem Großkommentar Kübler/Bork/Prütting, des Werks „Kommunale Forderungen in der Insolvenz“, dem „Handbuch zum Insolvenzplan“ von Brünkmanns/Thole sowie im Kommentar zum StaRUG von Nerlich/Römermann.
Carsten Westmeier
Interim Manager // DDIM Mitglied
Carsten Westmeier ist Interim Manager für Finanzen, Rechnungswesen und Controlling. Derzeit ist er vor allem im Mittelstand sowie auch in Familienunternehmen aus Industrie, produzierendem Gewerbe und Handel interimistisch tätig. Als CFO, Bereichsleiter Finanzen oder aber als Manager von Sonderprojekten, wie z. B. Systemeinführungen, Post-Merger-Integrationen oder Jahresabschlüssen, stellt er sich den Herausforderungen seiner Auftraggeber. Sein Motto lautet: Proaktiv aufstellen. Zukunftssicher.