
SLIDER-03

7. & 8. November 2025
Van der Valk Airporthotel Düsseldorf
Van der Valk Airporthotel Düsseldorf



AKS-Interim
Seit über 20 Jahren ist Inci Akkus als Beraterin und Interim Managerin an der Schnittstelle von Strategie, Umsetzung und Change tätig. Sie verfügt über einen technischen und wirtschaftlichen Hintergrund (MBA, Ingenieurwissenschaften, MBL) und steht kurz vor Abschluss ihrer Promotion. In ihrer Laufbahn hat sie zahlreiche komplexe Mandate im internationalen Umfeld übernommen – von Restrukturierungen über digitale Transformationen bis hin zur strategischen Neuausrichtung. Sie ist PMI-zertifiziert, analytisch präzise, umsetzungsstark – und bekannt für ihre klare Haltung.

Vorstand // DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Rafael Apélian verfügt über einen internationalen Background mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung in der Automobil- und Mobilitätsindustrie. Als Executive liegen seine fachlichen Schwerpunkte im Bereich Leadership, Marketing, Vertrieb und Regionalmanagement sowie Operations von Service- und Handelsbetrieben, Filialnetzwerkentwicklung und Supply Chain. Er verbindet seine Leidenschaft für Kunden, Weiterentwicklung von Mitarbeitern, Strukturen und Prozesse mit einem hohen Maß an Ergebnisorientierung. Sein Managementstil ist kooperativ, emphatisch und fordernd. Rafael ist seit November 2018 DDIM Vorstand mit Schwerpunkt Marketing und Kommunikation. Er ist in der DDIM.fachgruppe // Automotive aktiv. Darüber hinaus ist Rafael an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) am Campus Bergisch Gladbach unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Bratzel als Dozent im Studiengang M. A. Automotive Management tätig.

MA-Solutions – Interim Management & Consulting
Mohammed Assef ist seit 2016 Interim Manager mit 35 Jahren Automotive / Industrie Erfahrung. Als zertifizierter Business Transformation Manager / Chief Program Engineer leitet er operative Produktanläufe und Strategieberatung im globalen Umfeld. In den letzten 10 Jahren bei Ford leitete er globale Fahrzeugprogramme (Europa, USA, Südamerika, Russland, China & Australien). Er nutzt seine Erfahrungen als PMO Berater, Task Force Leiter, technischer Sanierungsberater, Transformation-, Anlaufmanager oder Bereichsleiter zur Unterstützung von Unternehmen, zur Entwicklung von Geschäftsmodellen und M&A Aktivitäten. Herr Assef ist Mitglied in den DDIM.fachgruppen // International sowie Projekt- & Programm-Management.
Telefon: +49-152-08608958

Interim Manager Marketing | Verena Bammert // bmc.interim
Ich bin überzeugter Marken-Enthusiast und unterstütze Unternehmen im FMCG-Bereich im operativen und strategischen Marketing. Ich arbeite am Kern und damit am Ursprung der Marken und unterstütze alle mit der Marke verbundenen Ausprägungen – Marke, Produkt, Sortiment, Kommunikation. Dafür bringe ich, zuletzt in der Funktion als CMO, 26 Jahre Erfahrung in stringenter Markenführung und 17 Jahre Führungserfahrung bei namhaften Markenartiklern aus verschiedenen FMCG-Branchen (Food, Cosmetics, Childrens Goods) in kleineren und größeren Familienunternehmen ein. Als Marketing-Generalist sind mir sämtliche Marketingdisziplinen bestens vertraut; mit langjähriger Expertise sowie viel Leidenschaft und Begeisterung widme ich mich der Stärkung der Lebensader jedes Unternehmens: Marken & Menschen.

Inhaberin // Moving Supplies GmbH
Ulrike Bertrand führt Teams im Rahmen von Transformationsprojekten zu Höchstleistungen. Sie baut Lieferketten zu einer prozessorientierten nachfragegesteuerten Supply Chain um. Neben strukturellen Veränderungen der Geschäftsprozesse und Anpassung der ERP-Systeme unterstützt sie Fach- und Führungskräfte in den jeweiligen Organisationen.

Interim Executive für Klare Technik. Klare Lösungen. Profitable Produkte, die funktionieren.
Wolfram Birkmayer: Als Interim Executive unterstütze ich Unternehmen dabei, komplexe Produkte über den gesamten Lebenszyklus hinweg zu stabilisieren, zu optimieren oder zu skalieren – mit fundierter Erfahrung aus der Luft- und Raumfahrt und internationaler Führungsverantwortung bei Airbus und Rolls-Royce. Spezialisiert auf agile Transformation, Prozessoptimierung, Change-Management, Krisenbewältigung und den Aufbau leistungsstarker Teams. Strategisch denkend, technisch tief fundiert, kommunikativ stark – vereint Führungsexzellenz mit ingenieurtechnischer Tiefe und Change-Kompetenz, auch in hochregulierten Branchen.
Das Ergebnis: fehlerfreie, sichere und zuverlässige Produkte – mit kürzerer Time-to-Market, reduzierten Produkt- und Servicekosten und höherer Kundenzufriedenheit.

Geschäftsführer // forma interim – Marketing für Macher & Organisator diverser DDIM.regional- und DDIM.lokal-Events in Köln und München
Malte Borchardt: Bereits seit 2003 bin ich dem Interim Management Markt als Dienstleister für die DDIM, ihre Mitglieder und Partner intensiv verbunden. 2009 bin ich mit meinem Unternehmen dann auch assoziierter Partner der DDIM geworden. „Nebenbei“ war ich selbst immer wieder interimistisch in Marketing- und Kommunikationsprojekte verschiedener Unternehmen eingebunden. Mit forma interim – Marketing für Macher biete ich Marketing- und Kommunikationsleistungen für Interim Manager.
Mehr erfahren
Das Angebot umfasst die drei Bereiche (1) Positionierungsberatung, (2) Umsetzung eines professionellen Marktauftrittes (vom Logo & Claim und Geschäftsausstattung, Fotoshooting, der Webseite, den Profilen auf LinkedIn und XING sowie dem Managerprofil) und (3) der Marktbearbeitung, also laufenden Marketingaktionen. Ziel ist es, dass beim Provider und (potentiellen) Kunden ein klares Bild des Managers entsteht.
Mit meinem Engagement im Rahmen der Events DDIM.regional // Rhein-Ruhr sowie DDIM.lokal // Köln und München möchte ich den Meinungsaustausch in den Regionen fördern und den Bekanntheitsgrad des Interim Managements steigern. Malte Borchardt ist Diplom Kaufmann und Co-Autor des Buches „Interim Manager – Von der Positionierung zur Marke ICH“.

Interim Manager & DDIM Mitglied
Joachim Büchsenschütz begleitet als HR Interim Manager seit mehr als 20 Jahren Unternehmen aller Größen bei komplexen HR-Herausforderungen. Sein Fokus liegt auf Restrukturierungen, Change-Management, M&A-Prozessen und einer konstruktiven Zusammenarbeit mit Betriebsräten. Seit 2010 ist er aktives Mitglied der DDIM.

Senior Management Consultant & Interim Manager auf C-Level
Axel Deilmann ist seit 2011 als Senior Management Consultant und Interim Manager auf C-Level mit profundem Know-how in den Bereichen Finance, Funding (national & EU), Controlling, Restrukturierung, M&A inkl. PMI vornehmlich im industriellen Mittelstand tätig. Meine berufliche Laufbahn zeichnet sich durch erfolgreiche Tätigkeiten in Branchen wie Elektrotechnik, IT (Soft- und Hardware), Retail inkl. E-Commerce, Intralogistik, Maschinen- und Anlagenbau aus. Als Diplom-Betriebswirt und akkreditierter Fördermittelberater, verfüge ich über fundierte Kenntnisse und internationale Managementpraxis in Europa und Nordamerika.
Mehr erfahren
In meinen bisherigen Positionen als CRO habe ich erfolgreich Transformationsprojekte geleitet, Unternehmen restrukturiert, Unternehmensnachfolgen vollzogen und M&A-Projekte umgesetzt.
Als CFO habe ich leistungsfähige Finanzmodelle konzipiert und optimiert, um Transparenz und Effizienz in der Finanzplanung und im Controlling zu gewährleisten. Die Auswahl, Implementierung und Einführung von Fi/Co-Systemen habe ich konsequent „in time & in budget“ umgesetzt.

CEO // Deutsche Interim AG
Seit mehr als fünfzehn Jahren besetzt Tilo Ferrari Interim-Projekte mit selbstständigen Fach- und Führungskräften. Das macht ihn und sein Team zu einem wichtigen Partner für Firmen, die Personalengpässe haben oder Unterstützung bei Transformationsprozessen benötigen. Als Diplom-Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker arbeitet Tilo mit Hochdruck daran, durch Technologie den Unterschied zu machen – für Kunden ebenso wie für Interim Manager:innen.

Partner // Valtus Deutschland
Manoj George startete nach einer 24-jährigen Karriere als Manager in großen deutschen und US-amerikanischen Unternehmen im Jahr 2024 ein neues berufliches Kapitel als Partner bei VALTUS Germany. Mit seinem internationalen Hintergrund möchte er VALTUS als führenden Anbieter von Interim Management Lösungen in Deutschland positionieren und sich auf die Bedarfe kleiner und mittlerer Private-Equity-Firmen konzentrieren.

Senior Partnerin F&P Executive Solutions
Interim Managerin HR & ESG und Führungskräfte-Coach. Diplom-Psychologin und Diplom-Betriebswirtin mit über 20 Jahren HR-Erfahrung.

GSF / EGO Consulting – Advisory & Management Services
Elmar R. Gorich ist ein Umsetzungsexperte – ein „Macher“ mit Leidenschaft und hat langjährig in internationalen, vornehmlich US-amerikanischen Unternehmen, in verschiedenen Executive Funktionen gewirkt und gilt als ausgewiesener Experte für den Lösungs- und Projektvertrieb.
Über den zweiten Bildungsweg hat Elmar R. Gorich nach seiner Ausbildung zum Industriekaufmann nebenberuflich Betriebswirtschaft studiert und als Dipl.- Betriebswirt und MBA (Master of Business Administration) abgeschlossen. Es folgte eine psychologische Zusatzausbildung als Coach und Supervisor.
Mehr erfahren
Verschiedener Stationen als Senior Partner und Gesellschafter bei namhaften Unternehmensberatungen gaben ihm die Möglichkeit, bei KMU, als auch bei DAX-Unternehmen, über viele Jahre Projekte zu planen und umzusetzen, sowie Mandate als Coach und Vertriebstrainer zu übernehmen.
Seit 2006 ist Elmar Gorich mit der Unternehmensberatung EGO-Consulting / Advisory & Management Services (www.EGO-Consulting.de) als Business Consultant, Executive Interim Manager (DDIM Mitglied), Coach, Beirat und Vortragsredner freiberuflich tätig – schwerpunktmäßig für Lösungsanbieter im IT-/ITC Markt, mit deutlichem Fokus auf den digitalen Trends und der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.
Seit 2013 ist Elmar R. Gorich auch als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Südwestfalen tätig und betreut dort diverse Vorlesungen und Workshops am Fachbereich Entrepreneurship und im Verbundstudium Ingenieur- und Naturwissenschaften die Ausbildung von MBA – Studenten.
Weitere Informationen finden unter: www.EGO-Consulting.de

Partner // Valtus
Dr. Andreas Greis ist ein erfahrener C-Level Executive aus der Technologie Branche mit 28 Jahren Führungserfahrung. Er kommt aus einer Branche die in permanentem Wandel war und ist. Er befasst sich mit tiefgreifenden Transformationssituationen und deren Erfolg und hat dabei die Einbindung der Menschen und ihrer Potentiale im Blick. #Leadership #Peoplemakethedifference.

Executive Interim Manager
Thomas Grommes ist seit 2012 erfolgreich als Executive Interim Manager, Beirat, Business Coach und Berater tätig. Als Experte für Finanzen in den Branchen Automotive und Bau/Anlagenbau hat er mehrere Business Transformationen erfolgreich durchgeführt. Thomas Grommes ist Herausgeber des Buches „Chefsache Transformation der Automobilindustrie“, das Ende 2025 bei Springer Gabler erscheint. Seit 2021 ist er stellvertretender Leiter der DDIM.fachgruppe // Automotive.

Excellence in Engineering
Marc Jeuck, geboren 1969 in Wuppertal, machte zunächst eine Ausbildung zum Diplom-Ingenieur Elektrontechnik an der Universität Wuppertal. Anschließend absolvierte er den Master of Business Administration an der Business school, Cambridge university, UK. Seit 1997 arbeitet er als Interim Manager im Bereich Produkt- und Prozessentwicklung. 2008 meldete er sein erstes Patent an.
Seit 2020 ist er Mitglied im DDIM. 2023 folgte eine Ausbildung zum NLP-Coach. Mit seiner ausgeprägten Hands-on-Mentalität konnte er bereits zahlreiche Projekte aus Industrie, Maschinenbau und Automotive effizient gestalten. Entwicklungsschwerpunkte lagen dabei auf Leistungselektronik und Energietechnik. Bei seinen Kunden genießt er mittlerweile den Ruf als Erfolgsgarant, „people mover“ und „project energizer“.

Pilot & Keynote Speaker
2003 zählt Philip Keil mit 22 Jahren zu den jüngsten Verkehrspiloten Deutschlands. Er sammelt über 9.000 Flugstunden mit tausenden Starts und Landungen auf vier Kontinenten. 2009 wird ein Routineflug in Afrika mit knapp 200 Menschen an Bord zum akuten Notfall. Philip Keil kann die Situation unter Kontrolle bringen und die Maschine sicher landen. Wenige Tage später sitzt er wieder im Cockpit.
Seit 2014 steht Philip Keil als Keynote Speaker europaweit auf der Bühne. Seit 2017 wird er international als „TOP100 Excellent Keynote Speaker“ geführt. 2019 und 2020 wird Philip Keil als Deutschlands „Redner des Jahres“ für den Red Fox Award nominiert. Philip Keil hat in über 20 Ländern in Europa und Asien zehntausende Menschen mit seinen Vorträgen erreicht.

Geschäftsführer Division: Interim & Freelance // Headmatch
Michael Kleebank: Personalberater für Interim Management | Karriereberatung von freiberuflichen Fach- und Führungskräften // Headmatch Interim – Ihr Headhunter in der DACH-Region: Als Headhunter für den Bereich Interim Management und Freelance unterstütze ich Sie bundesweit gern mit meiner Erfahrung als Personalberater. Ich verstehe Personalberatung als „People Business“, daher treffen meine Kollegen und ich unsere Kunden und Kandidat*innen gern persönlich. Egal, ob Sie aktiv suchen, den Markt sondieren oder einfach ein paar Tipps benötigen, lassen Sie uns gern sprechen.
Weitere Informationen unter: www.headmatch.de

Inhaberin // Beratung Strategieentwicklung und Projektumsetzung
In ihren verschiedenen Rollen als Führungskraft, Beraterin, Agiler und Systemischer Business Coach, Moderatorin und Interim Managerin sowie als Nachhaltigkeitsmanagerin hat Corinna Knott viele Teams bei ihrer Bildung und Entwicklung sowie deren Führungskräfte bei deren Unterstützung erfolgreich begleitet

Medizinpsychologe und Professor für Gesundheitswissenschaften an der Hochschule Coburg
Prof. Dr. Niko Kohls ist Medizinpsychologe und seit 2013 Professor für Gesundheitswissenschaften an der Hochschule Coburg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Stressforschung, Resilienz und der Begleitung von individuellen und organisationalen Transformationsprozessen. Er gilt als einer der führenden Experten für Resilienz, Achtsamkeit und Future Skills in Deutschland. Neben seiner akademischen Tätigkeit ist er ein gefragter Keynote-Speaker, Autor zahlreicher Publikationen und Berater. Mit seiner Arbeit unterstützt er Unternehmen und Organisationen dabei, die Herausforderungen von Unsicherheit, Komplexität und Wandel erfolgreich zu meistern. Dabei verbindet er wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Ansätzen, die Orientierung geben und zur Umsetzung inspirieren.

KOMOR INTERIM MANAGEMENT
Ralf H. Komor ist Executive Interim Manager, SALES CAPTAIN. INTERIM.® und Beirat mit 35 Jahren Erfahrung im internationalen B2B-Vertrieb. Spezialisiert auf Turnarounds, digitale Sales-Architekturen und skalierbare Akquiseprozesse. Er übersetzt Strategie direkt in messbare Ergebnisse, beschleunigt Umsatzwachstum und steigert die Kundenzufriedenheit.

Direktor des Forschungszentrums Konjunktur und Wachstum am Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) und Professor für Volkswirtschaftslehre an der BSP Business and Law School Berlin / Hamburg
Prof. Dr. Stefan Kooths, Jahrgang 1969, ist Direktor des Forschungszentrums Konjunktur und Wachstum am Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) und Professor für Volkswirtschaftslehre an der BSP Business and Law School Berlin / Hamburg. Nach dem Volkswirtschaftsstudium und anschließender Promotion an der Universität Münster war er dort zunächst mehrere Jahre in Forschung und Lehre tätig. 2005 wechselte er in die angewandte Wirtschaftsforschung und wurde Forschungsleiter in der Konjunkturabteilung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Seit 2010 arbeitet er für das IfW Kiel, 2014 wurde er dort Konjunkturchef.
Mehr erfahren
Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen neben der Konjunkturforschung vor allem Fragen der Stabilisierungspolitik, des Geld- und Währungswesens, der internationalen Wirtschaftsbeziehungen sowie der Ordnungsökonomik.
Von 2013 bis 2020 war er Professor für Volkswirtschaftslehre an der University of Applied Sciences Europe (Campus Berlin), seit 2020 lehrt er an der BSP Business and Law School (Campus Hamburg). Er ist Vizepräsident des Internationalen Wirtschaftssenats (IWS), Vorsitzender der Friedrich August v. Hayek-Gesellschaft und Mitglied der Mont Pèlerin Society. Stefan Kooths gehört dem Wirtschaftspolitischen Ausschuss des Vereins für Socialpolitik an sitzt im Akademischen Beirat des Liberalen Instituts (Zürich).

Interim Manager | Enterprise Architekt | Experte für digitale und KI-Transformation
Marc Kresin unterstützt Unternehmen dabei, Business Agility im digitalen Wettbewerb zu erreichen. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden Rollen – als CTO, CPO, Enterprise Architekt und IT-Projektleiter – und gilt als Brückenbauer zwischen Technologie, Business und Mensch.
Seine Schwerpunkte liegen in Digitalisierung, Cloud, Künstlicher Intelligenz, E-Commerce, CRM/XRM, SCM und agilen Methoden.
Er arbeitet vor allem mit Unternehmen aus Energie, Handel und Telekommunikation und steht für klare Kommunikation, kreative Problemlösung und messbare Ergebnisse.
Sein Leitmotiv: Freundlich, klar und kompetent – gemeinsam zum Erfolg.

Rechtsanwalt & Partner // Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Stefan Krüger ist Partner der Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Arbeits-, Finanzierungs- (insbesondere Factoring und Leasing), Insolvenz- und Gesellschaftsrecht. Herr Dr. Krüger berät zu allen Fragen rund um das Interim Management. Er publiziert und referiert regelmäßig zu diesen Themen.

Interim Managerin & DDIM Mitglied
Susanne Krüger-Lampe ist Expertin für die Neuausrichtung administrativer HR-Abteilungen. Ihr Schwerpunkt liegt auf Restrukturierung, Transformation und Change – besonders in herausfordernden Führungssituationen. Ihre Erfahrung zeigt: Veränderungen müssen nicht weichgespült, sondern klar gestaltet werden. Ihr Ansatz lautet: unangenehme Entscheidungen verständlich machen und wirksam umsetzen.
Weitere Informationen unter: www.krueger-lampe.de

Partner // Lambrecht Partnerschaft von Rechtsanwälten
Rechtsanwalt Martin Lambrecht studierte in Passau, London und Göttingen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften. Neben der Bestellung als Insolvenzverwalter und Sachwalter beraten Martin Lambrecht und seine Kolleginnen und Kollegen Geschäftsführer, Gesellschaften und Gesellschafter sowie Investoren in der Krise und Insolvenz.

Geschäftsführender Gesellschafter // Hanse Interim Management GmbH
Andreas Lau ist geschäftsführender Partner der HANSE Interim Management GmbH. Neben der Vermittlung von Interim Managern hat er umfassende Erfahrung aus 200 persönlich verantworteten Mandaten als Unternehmensberater oder Interim Manager (CRO) in den Bereichen Sanierung, Restrukturierung, Transformation, Ertragssteigerung, und M&A. Dadurch hat er in rund 150 Branchen die Geschäftsmodelle intensiv kennenlernen dürfen. Er verfügt mehr als 25 Jahre Erfahrung in Interim Manager Vermittlung und Beratung und 7-jährige Erfahrung im Linienmanagement überwiegend mittelständischer Unternehmen.

Executive Interim Manager
Thomas Mahler ist ein erfahrener Interim Manager mit über 30 Jahren Expertise in den Bereichen Automotive, Maschinenbau und erneuerbare Energien. Als Spezialist für komplexe und schwierige Projekte bietet er schnelle, zielgerichtete Lösungen für Unternehmen in Umbruchphasen. Sein Fokus liegt auf der Leitung von Taskforces, Programm-Management, Anlaufmanagement und Werkleitung. Gerne auch schon präventiv, damit erst gar nichts schief geht. Seit 2021 ist er Leiter der DDIM.fachgruppe // Automotive.

Interim Executive (EBS) / aquiSales
Bastian Marheineke unterstützt als Executive Interim Manager technologie-orientierte mittelständische Unternehmen bei der Transformation ihres Vertriebs. Seine Erfahrung als internationaler Vertriebsleiter nutzt er, um komplexe Vertriebsstrukturen effizient neu auszurichten und Wachstum zu ermöglichen. Er publiziert regelmäßig zu praxisnahen Themen rund um Transformation und Entwicklung im Vertrieb – mit dem Ziel, Wissen gezielt und branchenübergreifend nutzbar zu machen.

Geschäftsführer // GOiNTERIM GmbH
Martin Ludwig Mayr ist Inhaber und Executive Partner der GOiNTERIM®, einem internationalen Interim Management Provider und Projektvermittler mit Büros in Deutschland und Österreich. Nach Hochschulassistenz verfügt er über 20 Jahre Management Erfahrung als CEO und CFO in internationalen Unternehmen. Als Interim Manager verantwortete er mehrere Projekte erfolgreich als CRO und Restrukturierungsmanager. GOiNTERIM ist Assoziierter Partner der DDIM. Herr Mayr ist weiters Vorstandsvorsitzender der DÖIM – Dachorganisation österreichisches Interim Management und stv. Vorsitzender vom AIMP – Arbeitskreis der Interim Management Provider im D-A-CH Raum.

Thomas Mertens Interim Executive (EBS), Dipl. – Ing.
Thomas Mertens ist erfahrener Interim Executive mit Fokus auf Business Development und Vertrieb komplexer Produkte. Er begleitet Unternehmen durch strategische Transformationen – proaktiv statt reaktiv – und verbindet operative Umsetzung mit strategischer Marktpositionierung. Als Pionier beim europäischen Markteintritt von NVIDIA gestaltete er nachhaltiges Wachstum in einem hochdynamischen Umfeld.

Experte für Turnaround, Restrukturierung und Transformation. Podcast-Host. Speaker. Dozent. Autor.
Georgiy Michailov ist Vater sowie Experte für Turnaround, Restrukturierung und Transformation. Darüber hinaus ist er als Podcast-Host, Speaker, Dozent und Autor tätig. Seine Karriere ist von vielfältigen Stationen geprägt. Den akademischen Grundstein legte ein erstes BWL-Studium in Usbekistan. Es folgte ein weiteres Studium der Volkswirtschaftslehre mit Stationen in der Türkei, den Niederlanden und Deutschland. In Freiburg schloss er das Studium erfolgreich ab und lebt dort bis heute mit seiner Familie.
Mehr erfahren
Seit über 20 Jahren ist Georgiy Michailov in seinem Wunschberuf tätig – bei der Unternehmensberatung Struktur Management Partner GmbH, die auf Turnaround-Management spezialisiert ist. Ein Wechsel steht für ihn auch nach dieser langen Zeit nicht zur Debatte. Ausschlaggebend war bereits während des Studiums ein Praktikum, bei dem er sich mit dem besonderen Spirit des Unternehmens identifizieren konnte. Sein Antrieb: gängige Vorurteile über Berater zu widerlegen und mit seiner Arbeit echte Wirkung zu erzielen – ohne dabei typische Klischees zu erfüllen. Gute Beratung müsse, so seine Überzeugung, vor allem menschlich sein. Dafür geht er konsequent die sprichwörtliche Extrameile – heute wie in Zukunft.

Interim Manager, mohr interim
Interim Executive CFO I CTO I CRO für finanzwirtschaftliche Unternehmensführung im nationales KMU Umfeld im Regelbetrieb, Phasen des Wandels und der Krise.
Leistungsspektrum:

Executive Interim Manager
Roland Pätzold ist Interim Executive Manager mit über 25 Jahren Erfahrung in der Leitung und Transformation von Finanzorganisationen. Er unterstützt mittelständische Unternehmen bei anspruchsvollen Transformationsprojekten und hat umfassende Erfahrungen in Turnaround-Management und Projekten zur Ergebnissteigerung. Bei seinen Mandaten geht er als CFO oder Leiter PMO ins Unternehmen und übernimmt Verantwortung bei der konsequenten Umsetzung von Veränderungsmaßnahmen. Hierzu bringt er Führungserfahrung aus 16 Jahre in der Automobilzuliefer-Branche und internationalen Erfahrung in Brasilien, Belgien und Frankreich ein. Roland Pätzold ist zertifizierter Restrukturierungsberater (IfUS-Institut).

P+P Interim Management und Provider in diesem Einsatzfall
Hannes Pfaller ist Managing Partner der P+P Interim Management Group und verantwortet die Märkte in Österreich, Deutschland, Tschechien, der Slowakei, Slowenien und Kroatien. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Vermittlung und Steuerung von Interim-Managern auf C-Level-Ebene. Sein Fokus liegt auf der erfolgreichen Umsetzung anspruchsvoller Management- und Transformationsprojekte in internationalen Unternehmen. Durch seine strategische und ergebnisorientierte Arbeitsweise trägt er maßgeblich zur nachhaltigen Entwicklung und Stabilität der von ihm betreuten Organisationen bei.

Rechtsanwalt // Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Manuel Schulz ist Rechtsanwalt bei der Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Düsseldorf. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind Finanzierungs- (insbesondere Factoring), Insolvenz- und Gesellschaftsrecht. Herr Schulz berät zudem zu allen Fragen rund um das Interim Management. Hierzu publiziert und referiert er auch regelmäßig.

Interim Managerin im Gesundheitswesen / GF PFS PflegeFachzentrumSchulze GmbH

Vorstandsvorsitzende // DDIM – Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Seit über 20 Jahren arbeitet Dr. Marei Strack aus Überzeugung als Interim Manager in Führungspositionen. Die promovierte Maschinenbauingenieurin verbindet langjährige Erfahrung aus Unternehmensberatung und operativer Führungsverantwortung, um Strategien und Veränderungen in Unternehmen effizient umzusetzen sowie Konfliktsituationen zu lösen. Ihre Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Prozessoptimierung, Projektmanagement, M&A sowie Mediation. Auftraggeber sind schwerpunktmäßig Unternehmen aus Maschinenbau, verarbeitender Industrie und Dienstleistung.

CEO // PIQUANO GmbH
Uwe Sunkel war 15 Jahre als aktiver Interim Manager tätig. Neben seiner operativen Projektarbeit hat er mehrere Provider aufgebaut und erfolgreich weiterentwickelt. Uwe Sunkel ist Autor des Praxishandbuch Interim Management, das im Haufe Verlag erschienen ist. Auf LinkedIn moderiert er die führende deutschsprachige Gruppe für Interim Manager. Als Gründer und CEO von PIQUANO verantwortet er den weiteren Aufbau seiner Partnerschaft.

Geschäftsführer // PSYCHOLOGICAL AI
Simon Tschürtz bringt als CEO von Psychological AI die Live-Anwendung in den Workshop. Er zeigt, wie psychografische Profile per KI aus öffentlichen Quellen extrahiert, priorisiert und für maßgeschneiderte Erstansprachen genutzt werden. Seine Auszeichnungen (u. a. KI Champion BW) unterstreichen die Praxistauglichkeit der Methode.

„Mein Ziel ist Enkelverträglichkeit: Stabilität heute schaffen, damit Unternehmen morgen sicher wachsen.“
Marco Valentin steht als Interim Manager für nachhaltige Lösungen mit Wirkung. Mit über 30 Jahren Industrieerfahrung im Supply Chain Management verbindet er strategische Weitsicht mit operativer Umsetzungsstärke. Seit 2017 begleitet er mittelständische und große Unternehmen bei Transformationen, Prozessoptimierungen und Ergebnisverbesserungen.
Bei Start-as-Interim gibt Marco sein Wissen weiter: Er unterstützt Fach- und Führungskräfte dabei, sich erfolgreich in der Welt des Interim Managements zu orientieren, zu etablieren oder zu verbessern – mit klarer Strategie, praxisnahem Coaching und echtem Markt-Know-how – vom Interim Manager für Interim Manager.

Dentallabor Volkmer + Kognitum
Martin und Dr. Sonja Volker führen das seit 55 Jahren bestehende Dental Labor als Familienunternehmen und neben vielen tollen Kollegen im Labor stehen vor allem die Geschäftsführung, die technischen Leiter und Ihre Praxisbetreuer im engen Kontakt mit den Patienten und unseren Zahnärzten. Interim Management war zuletzt noch Neuland, doch innerhalb kürzester Zeit konnten zwei Projekte durch externe Manager:innen rasch und effizient gelöst werden.

Moderator / Präsentator
Lukas Wachten ist weit über die Medienmetropole Köln hinaus ein gefragter Moderator / Präsentator und besticht vor allem durch seine Vielseitigkeit und seine Leidenschaft für das Thema. Egal ob als TV-Moderator, im Radio oder auf kleinen und großen Bühnen vom Großevent (bis 30.000 Zuschauer) über Messemoderationen und Talkrunden bis hin zur Präsentation auf Pressekonferenzen und Produktpräsentationen. Der sympathische 43-Jährige bringt die Themen charmant und humorvoll ans Publikum und ist dabei für seine Kunden ein absolut zuverlässiger und kreativer Partner, weil er auch fachfremde Themen akribisch vorbereitet und perfekt, präzise und zugleich abwechslungsreich präsentiert. Wachten zeichnet aus, dass er durch seine Spontaneität jederzeit in der Lage ist, souverän und charmant auf Ereignisse zu reagieren, die nicht vorhersehbar sind.

Talent Consultant // Valtus Deutschland
Chris Wagner bei Valtus verantwortlich für die Manager Relations und die Entwicklung und Qualifizierung der Manager im Pool.

Senior Consultant Financial Lines // Attikon AsseCon Assekuranzmakler GmbH
Corinna Weinfurtner ist Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen und begann Ihre berufliche Laufbahn vor knapp 20 Jahren bei einem renommierten, weltweit tätigen Versicherungsmakler. Seit mehr als einem Jahrzehnt berät und betreut sie, bei der Attikon AsseCon Assekuranzmakler GmbH als Senior Consultant für Financial Lines, erfolgreich Interim Manager*innen, Provider und Führungskräfte aus unterschiedlichsten Branchen zu deren Haftungsrisiken und bietet die passenden Versicherungslösungen – mit Fokus auf Vermögensschaden- und Betriebshaftpflicht sowie D&O- und Strafrechtsschutz.

„Echte Führung zeigt sich darin, wenn andere durch dich besser werden.“
Marko Weißhaar vereint über 30 Jahre Erfahrung in SCM, Einkauf und Operations mit der Praxis aus dem Interim Management. Er kennt die Anforderungen von Konzernen, Mittelstand und Start-ups gleichermaßen – und weiß, was es braucht, um komplexe Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Nach seinem eigenen Schritt in die Selbstständigkeit möchte Marko anderen Interim Managern das weitergeben, was ihm damals gefehlt hätte: klare Orientierung, ehrliches Feedback und praxisnahe Begleitung.
Bei Start-as-Interim unterstützt er Interim Manager mit Hands-on-Mentalität, Struktur und Leidenschaft – vom Interim Manager für Interim Manager.

Interim HR Direktorin
Ines Wittlage übernimmt Verantwortung in HR-Organisationen, wenn schnelle Wirkung und nachhaltige Ergebnisse gefragt sind. Mit über 15 Jahren HR-Erfahrung als Führungskraft, Rechtsanwältin und Wirtschaftsmediatorin verbindet sie strategische Steuerung, Transformationserfahrung und Leadership-Kompetenz. Sie optimiert HR-Strukturen, etabliert effiziente Prozesse und entwickelt Teams zu leistungsfähigen Partnern des Business. Dabei managt sie komplexe Stakeholder-Interessen und schafft Stabilität in Phasen intensiver Veränderung. Sie ist seit 2024 Mitglied in der DDIM.
Ihr Ziel: HR als Werttreiber positionieren – für nachhaltiges Wachstum, klare Governance und messbaren Unternehmenserfolg.
Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V.
Lindenstr. 14
50674 Köln
Tel: +49 221 92428-555
Fax: +49 221 92428-559
info@ddim.de
www.ddim.de
Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V. (DDIM) ist die führende Branchenvertretung für professionelles Interim Management in Deutschland. Die Hauptaufgaben des Berufs- und Wirtschaftsverbandes sind die Wahrung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder und die nachhaltige Förderung des Interim Managements in Deutschland.
Die DDIM definiert die Berufsstandards, fördert die Qualitätssicherung und unterstützt den Wissenstransfer ihrer Mitglieder. Die Mitgliedschaft in der Dachgesellschaft gilt als Ausweis für hohe Qualität und Kompetenz im Interim Management. Die Dachgesellschaft widmet sich der öffentlichen Anerkennung und dem beständigen Wachstum der Branche. Als ihre international vernetzte Stimme versorgt sie Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit mit relevanten Informationen und ist Ansprechpartner für alle Fragen zum Interim Management. Die legitimen Interessen ihrer Mitglieder vertritt sie unabhängig und überparteilich.
Webdesign: motho-design.com
